Schwimmkurs
etc.
Hier finden Sie unsere Angebote:
mehr Informationen finden Sie wenn Sie den jeweiligen „Reiter“ anklicken.
Unser Schwimmkurskonzept
Schwimmkurskonzept des Schwimmverein 77 Bad Windsheim e.V.
Schwimmen lernen – helfen können – Leben retten
Seit 2007 führt der Schwimmverein 77 Bad Windsheim, unterstützt durch den DLRG Ortsverband
Bad Windsheim sein Schwimmkurskonzept durch.
Das Konzept beinhaltet eine einjährige Mitgliedschaft im Schwimmverein 77 Bad Windsheim,
welche nach Ablauf des Jahres automatisch endet und auf Wunsch durch eine satzungsgemäße
Mitgliedschaft fortgesetzt wird.
Unser erstes Ziel: aus einem Nichtschwimmer, wird ein sicherer Schwimmer.
Nach einem Anfängerschwimmkurs und Abnahme des Seepferdchens, haben die Kinder die
Möglichkeit ihre erlernten Schwimmfähigkeiten im Schwimmtraining des SV77 zweimal in der
Woche zu festigen und zu einem sicheren Schwimmer werden. Die Kinder, welche nach Ende des
Anfängerschwimmkurses die Leistungen für das Seepferdchen noch nicht erbringen können,
erhalten so lange weitere Förderstunden bis ihnen das Seepferdchen erfolgreich abgenommen
werden kann und nehmen dann am Schwimmtraining des SV77 teil, um dort ebenfalls ihre
Schwimmfähigkeiten festigen.
Im Laufe des Jahres, erlernen die Kinder entsprechend Ihrer Fähigkeiten auch das Kraul- und
Rückenschwimmen und können an Schwimmwettkämpfen teilnehmen. Neben weitere
Schwimmlagen wird ihnen auch das tauchen, springen und das schwimmen mit Flossen vermittelt.
Unser zweites Ziel: jeder Schwimmer wird ein Rettungsschwimmer
Nach diesem Jahr und einer gewünschten Fortführung der Mitgliedschaft erfolgt in
Zusammenarbeit dem DLRG Ortsverband Bad Windsheim die altersgerechte Ausbildung zum
Rettungsschwimmer. Hier erlernen die Kindern im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten
Rettungstechniken und können dann die entsprechenden Rettungsschwimmabzeichen
(Juniorretter, Rettungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold) ablegen.
Rettungssport ist der einzige Sport der Leben rettet.
Diese Fähigkeiten werden bis zu viermal in der Woche trainiert und es erfolgt die Teilnahme an
Meisterschaften im Rettungsschwimmen.
Schwimmkurs für Kinder
Schwimmkursanmeldung
Alle Schwimmkurse sind momentan ausgebucht.
Wir können momentan auch keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen.
Alle Listen sind voll.
(Stand: 06/25)
Voraussichtlich Ende 2025 wieder…
Tut uns leid, aber alle Listen und Wartelisten sind voll.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wiederholte Anfragen per E-Mail leider nichts an der Situation ändern.
Hinweis:
Anzahlung bei Anmeldung zum Schwimmkurs
Bei Anmeldung zum Schwimmkurs wird eine Anzahlung von 50,00€ fällig.
Das heißt, Sie bekommen einen Platz auf der Warteliste, die abgearbeitet wird.
Es heißt nicht, dass Sie gleich im nächsten Schwimmkurs mit dabei sind.
Wenn Sie in der Zwischenzeit einen anderen Kurs besuchen oder gebucht haben,
bitten wir um sofortige Abmeldung!
-> Dann bekommen Sie die Anzahlung selbstverständlich zurückerstattet.
(Und es hat ein anderes Kind die Chance den Platz zu ergattern!!!)
Nicht zurück bekommen Sie die Anzahlung, wenn Sie erst beim Anruf der Schwimmkurs-Leitung eine Abmeldung vornehmen.
Dann wird die Anzahlung von 50,00€ als Verwaltungsgebühr einbehalten.
Wir bitten um Verständnis.
Schwimmkurs für Erwachsene
Wir bieten, zusammen mit der DLRG Bad Windsheim, wieder
Anfänger– und Kraulschwimmkurse für Erwachsene im Freibad in Bad Windsheim an.
Nähere Informationen auf der DLRG Website.